Beschreibung
Die Uhr ist mit einer energiesparenden Bluetooth®-Technologie ausgestattet, die stromsparenden Datenaustausch auf Knopfdruck bietet. Per Bluetooth® lässt sich die Uhr kabellos mit dem Smartphone verbinden und ermöglicht so den Zugriff auf eine Vielzahl nützlicher Funktionen.
Ist die Uhr an das Smartphone gekoppelt, wird die Uhrzeit automatisch eingestellt und zeigt so weltweit die aktuelle Ortszeit.
Dank GPS-Empfänger zeigt die Uhr immer und überall auf der Welt die GPS-genaue Uhrzeit an.
Um die Hintergrundbeleuchtung der Uhr zu aktivieren, genügt eine leichte Drehung des Handgelenks. Das funktioniert, sobald die Helligkeit in der Umgebung nachlässt.
Die Uhr macht einiges mit, ohne Schaden zu nehmen. Das stoßfeste Gehäuse bietet Schutz bei Aufprall und Erschütterungen.
Unabhängig und umweltfreundlich sorgen Solarzellen für die Energieversorgung der Uhr. Überschüssige Solarenergie wird in einem Akku gespeichert.
Dank GPS-Empfänger zeigt die Uhr immer und überall auf der Welt die GPS-genaue Uhrzeit an.
Diese Funktion berechnet die verbrannten Kalorien und legt den ermittelten Wert im Speicher ab.
Ein Alarm ertönt bei Erreichen des voreingestellten Herzfrequenzbereiches.
Ein optischer Sensor auf dem Gehäuseboden der Uhr misst mittels LED die Herzfrequenz am Handgelenk. Die ermittelten Werte werden auf der Uhr dargestellt.
Der Bewegungssensor reagiert auf Beschleunigung und zeigt diese dann als Geschwindigkeit auf dem Display an. Zudem unterstützt der Sensor die Autorotations-Funktion der Uhr und stellt damit sicher, dass das Bild auf dem Display immer richtig herum angezeigt wird.
Der Step Tracker misst via Beschleunigungssensor Schritte und bildet diese auf dem Display der Uhr ab.
Hightech für anspruchsvolle Läufer: Die Uhr nutzt GPS-Technologie, um die aktuelle Laufgeschwindigkeit und die zurückgelegte Strecke zu messen. Alle ermittelten Daten werden auf dem Display übersichtlich angezeigt.
Ein Richtungssensor stellt die magnetische Nord-Richtung fest und zeigt diese an.
Ein spezieller Sensor misst den Luftdruck (Messbereich: 260 / 1.100 hPa.) und zeigt diesen symbolisch auf dem Display an. Damit ist es möglich, vorzeitig Wettertendenzen zu erkennen.
Ein Sensor misst die Umgebungstemperatur der Uhr und zeigt diese in Grad Celsius (-10°C /+60°C) an.
Ein Drucksensor stellt Änderungen im Luftdruck fest und rechnet das Ergebnis in Höhenangaben bis 10.000 m um.
Individuelle Trainingsziele setzen
Überprüfung für Erholungszeiten im Training.
Trainingsstatus, Fitnesslevel und Trainingsbelastung sowie Regenerationszeiten analysieren.
Trainingseinheiten und Detailinformationen dazu speichern.
Die Weltzeitfunktion zeigt die Uhrzeiten in bis zu 29 verschiedenen Zeitzonen an.
Abgelaufene Zeiten werden sekundengenau gemessen. Die Messkapazität der Uhr reicht bis zu 100 Stunden.
In diesem Speicher kann man gemessene Stopp-, Runden- und Zwischenzeiten samt Datum ablegen und sich später wieder anzeigen lassen. Ein Datensatz besteht aus: Datum, Stopp-, Runden- und Zwischenzeiten. Der Speicher bietet Platz für bis zu 100 solcher Datensätze.
An täglich wiederkehrende Ereignisse erinnert der Tagesalarm, bei dem ein akustisches Signal zum eingestellten Zeitpunkt ertönt. Dieses Modell verfügt über vier unabhängige Alarme, die flexibel an wichtige Termine erinnern.
Nachdem Sie das Alarmsignal stoppen, ertönt es nach einigen Minuten automatisch wieder.
Ein Vibrationsalarm macht lautlos auf Ereignisse wie Countdown Timer, Stoppzeiten und Weckzeiten aufmerksam.
Auf Wunsch können die Tastentöne mit der Modetaste abgeschaltet werden. Nach dem Abschalten gibt es dann keinen Piepton mehr, wenn von einer Funktion in die nächste gewechselt wird. Eingestellte Alarme oder Countdowntimer sind nach dem Abschalten der Tastentöne dennoch aktiv.
Smartphone verlegt? Ein Knopfdruck auf der Uhr genügt und das Smartphone sendet einen Alarm aus.
Im Flugmodus lässt sich die drahtlose Kommunikation für die Dauer der Reise deaktivieren und eine mögliche Störung von anderen elektronischen Geräten wird ausgeschlossen.
Bei eingehenden E-Mails erscheint der Absender im Display der Uhr.
Einmal eingestellt zeigt der automatische Kalender immer das richtige Datum an.
Die Zeitanzeige ist wahlweise einstellbar auf 12- oder 24-Stunden-Format. Im 12-Stunden-Modus steht ein "p" in der Anzeige für die zweite Tageshälfte, also 12 Uhr mittags bis 23.59 Uhr.
Das harte, kratzresistente Mineralglas schützt die Uhr vor unschönen Beschädigungen.
Resin besteht aus Kunstharz und ist durch seine extreme Haltbarkeit und seine Flexibilität das ideale Material für Armbänder.
Mit dieser Kontrollanzeige hat man die Batterieladung der Uhr jederzeit im Blick.
Perfekt zum Freitauchen ohne Geräte: Die Uhr ist auf eine Wasserdichtigkeit bis 20 Bar gemäß ISO 22810 geprüft.
63mm x 55mm x 20,4mm
ca. 101 g
Casio-Platz 1
Hamburg
Norderstedt, Deutschland, 22848
info@casio.de
Spezifikationen
ALLGEMEIN
Marke: Casio G-ShockArtikelnr.: GBD-H1000-1ER
Zielgruppe: Herren
GEHÄUSE
Material: ResinFarbe: Schwarz
Glas: Mineralglas
Durchmesser: 55 mm
BAND
Bandfarbe: SchwarzBandmaterial: Resin
Bandlänge: 23 cm ( inkl. gehäuse )
Anstoß Breite: 30 mm
ZIFFERBLATT
Farbe: SchwarzTECHNIK
Uhrwerk: SmartwatchWasserdichtigkeit: 20 ATM